Zeittafel
Sonntag, 02.02.2020 Mitwirkung beim Gottesdienst Eglise Saint-Barthélémy in Mulhouse mit Auszügen aus der Dvořákmesse.
Heiligabend 24.12.2019: Mitwirkung bei der Christmette St. Margarthen, Waldkirch
Sonntag, 08.12.2019: Aufführung in Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau: Das Adventskonzert "The very best Time of Year" in der Festhalle Gundelfingen
10.11.2019 Aufführung Messe in D op.86 für Soli, Chor und Orgel von Antonin Dvorak - Ettenheimmünster, St. Landelin
09.11.2019 Aufführung Messe in D op.86 für Soli, Chor und Orchester von Antonin Dvorak - Festhalle Gundelfingen
21.09.2019 Mitwirkung beim Landelinsfest in Ettenheimmünster, St. Landelin mit Teilen der Dvořák Messe in D
13.-15.09.2019 Stand beim "Weinzauber", Gundelfingen
26.-28. Juli 2019: Konzertreise nach Köln / Düren zusammen mit dem Kirchenchor Heilig-Kreuz, Münchweier:
- 27.07.2019: Messe in D op. 86 für Soli, Chor und Orgel von Antonin Dvorak: Mitwirkung beim Fest des hl. Pantaleon in St. Pantaleon, Köln
- 28.07.2019: Messe in D op. 86 für Soli, Chor und Orchester von Antonin Dvorak: MItwirkung bei der Eucharistiefeier in St. Anna in Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor St. Anna und Marien, Düren
Presse:
Von Haus zu Haus vom 16.08.2019: 2 Chöre, 2 Städte, viele Darbietungen
Gundelfinger Nachrichten vom 22.08.2019: 2 Chöre, 2 Städte
25. Mai 2019 Mitwirkung beim Konzert vom Musikverein, Münchweier
mit: Verdis "Gefangenenchor Va pensiero", Chattaways "Mazama", Sades "La nuit Rouge"
21. April 2019 Mitwirkung beim Ostergottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche, Münchweier
20. April 2019 Mitwirkung bei der Osternacht in der Kirche St. Bartholomäus, Ettenheimmünster
3. April 2019: Mitgliederversammlung - Neuwahl im Vorstand
Vorstandsteam:
1. Vorsitzende: Ursula Simon-Fahrner
2. Vorsitzende: Simone Wegener
Schriftführung: Martina Nock
Kasse: Marianne Nägele
Beiräte:
Alfons Beiser,
Wolfgang Schröder,
und Hans-Martin Sumser
Presse:
Von Haus zu Haus vom 11.04.2019 Ein Verein ist gut, wenn der Vorstand gut ist - Artikel von Roselore Herrmann
Gundelfinger Nachrichten vom 11.04.2019 Jahreshauptversammlung - Artikel von Roselore Herrmann
Badische Zeitung vom 05.04.2019 Uschi Simon-Fahrner ist die neue Vorsitzende - Artikel von Andrea Steinhart
20. Oktober 2018: Aufführung Felix Mendelssohn Bartholdy "Elias", St. Bartholomäus, Ettenheim
21. Oktober 2018: Aufführung Felix Mendelssohn Bartholdy "Elias", Bruder Klaus, Gundelfingen
10. Oktober 2018: Einführungssoirée mit Schülern des Albert-Schweitzer-Gymnasiums der Kursstufe 2 (Kursleitung Anne Borkowski). Es wurden verschiedene Chöre und Szenen aus dem „Elias“ gesungen und erläutert von Schülern und Chorleiter Bernhard Schmidt. Unterstützt von Simon Albrecht am Klavier und als "Elias"
Presse:
Gundelfinger Nachrichten vom 18.10.2018: Mendelssohn Bartholdys "Elias"
Von Haus zu Haus vom 18.10.2018: "Unbequem, kämpferisch, spöttisch - Elias!"
23. September 2018 St. Landolin Kirche, Ettenheimmünster: Mitwirkung beim Patrozinium
16. September 2018 Stand beim "Weinzauber", Ortsmitte Gundelfingen
16. September 2018 Mitwirkung beim Patrozinium in der Heilig-Kreuz-Kirche, Münchweier mit Teilen aus dem "Elias"
Pfingstsonntag, 20. Mai 2018 Matinée in der Kirche Heilig Kreuz Münchweier: gemeinsam mit dem Kirchenchor Heilig Kreuz und Pfr. Dr. Jörg Sieger. Die Lesungen der Pfingsttage berichten nicht nur von den Feuerzungen, die auf die Jünger herniedergehen, sondern auch von den ersten Christenverfolgungen. Ausgehend von diesen Texten haben sich die Sängerinnen und Dr. Sieger gemeinsam mit dem Solisten Manfred Bittner
(Elias) und dem Organisten David Kiefer den Chören gewidmet, die sich zum einen mit dem Abbild Gottes in
der Natur (Chor Nr. 34 Der Herr ging vorüber), zum anderen mit der grausamen Verfolgung der Anhänger
der heidnischen Gottheit Baal durch Elias und seine Anhänger beschäftigen (Baalschöre Nr. 10-20, Chor Nr.
38 Und der Prophet Elias brach hervor). Dr. Jörg Sieger hat die anspruchsvollen Texte des Alten
Testamentes in ihrer Bedeutung für unser heutiges Christsein eingeordnet.
1. April 2018 Mitwirkung beim Ostergottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche, Münchweier mit Teilen aus dem "Elias" in Zusammenarbeit mit dem Vocalensemble Consonans, Zürich und dem Kirchenchor "Heilig Kreuz"
25. März 2018 Frühlingsmarkt Gundelfingen
18. März 2018 Mitwirkung beim Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche, Münchweier mit Teilen aus dem "Elias" in Zusammenarbeit mit dem John Sheppard Ensemble, Freiburg und dem Kirchenchor "Heilig Kreuz"
24. Dezember 2017 Mitwirkung bei der Christmette in St. Margarethen, Waldkirch
7. November 2017: Cantemus! bedankt sich herzlich bei allen, die uns beim Projekt "DiBaDu und dein Verein 2017" mit ihrer Abstimmung zum Gewinn verholfen haben
28.10. bis 01.11.2017 Cantemus! auf Konzertreise nach Genua
Gundelfinger Nachrichten und Von Haus zu Haus vom 16.11.2017: Singend in und nach Genua
Badische Zeitung vom 17.11.2017: Großartige Reise mit einer gelungenen Rückkehr
29. Oktober 2017: Aufführung "In saecula saeculorum - von Ewigkeit zu Ewigkeit", Basilica S. Maria delle Vigne, Genua
1. Juli 2017: Aufführung "In saecula saeculorum - von Ewigkeit zu Ewigkeit", St. Margarethen, Waldkirch
2. Juli 2017: Aufführung "In saecula saeculorum - von Ewigkeit zu Ewigkeit", St. Bartholomäus, Ettenheim
30. April 2017 Preisverleihung der Badischen Chorprämie 2016 für das Haydn-Projekt in Ettlingen beim Chorverbandstag
Erfahren Sie mehr über das Haydn-Projekt: Bilder, Presseberichte, Mitwirkende usw.
Homepage des Badischen Chorverbandes
Bericht - Alfons Beiser, 1. Vorsitzender vom 30.04.2017
Bericht - Annette Preuß
Presse:
Gundelfinger Nachrichten und Von Haus zu Haus vom 18.05.2017: Chorprämie für Cantemus!
Badische Zeitung vom 10.05.2017: Chorprämie für Kammerchor Cantemus!
Gundelfinger Nachrichten vom 23.03.2017: Cantemus! erringt Chroprämie
16. April 2017 Mitwirkung beim Ostergottesdienst in Münchweier, Heilig-Kreuz, Kirchberg 11
8. März 2017 5 Jahre Cantemus!
Von Haus zu Haus vom 16.03.3017: Erneuter Erfolg für Cantemus!
15. Februar 2017: Mitgliederversammlung - Neuwahl im Vorstand
Vorstandsmitglieder:
1. Vorsitzender: Alfons Beiser
2. Vorsitzende: Laura Kaltenbach
Schriftführung: Magdalena Thalheimer
Kasse: Marianne Nägele
Beiräte:
Martina Nock
Simone Wegener
Hans-Martin Sumser
Presse:
Gundelfinger Nachrichten vom 02.03.2017: Jahresmitgliederversammlung
Von Haus zu Haus vom 23.02.2017: Froh über neuen Probenraum
Badische Zeitung vom 22.02.2017: Erst einmal Konzerte ohne Orchester
24.12.2016 Mitwirkung bei der Christmette in St. Margarethen, Waldkirch
4. Dezember 2016: Aufführung Adventskonzert in Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau "The very best Time of Year", Festhalle Gundelfingen
26. November 2016: Mitwirkung bei der Jahresfeier Krankenunterstützungsverein, Festhalle Gundelfingen
15. Oktober 2016: Aufführung Haydn "Missa in tempore belli", Festhalle Gundelfingen
16. Oktober 2016: Aufführung Haydn "Missa in tempore belli", St. Bartholomäus, Ettenheim
08.-10. Juli 2016: Konzertreise nach Saarbrücken mit Besuch des Weltkulturerbes
Völklinger Hütte zusammen mit dem Kirchenchor "Heilig Kreuz" Münchweier
9. Juli 2016: Mitwirkung bei der Abendmesse in St. Michael zusammen mit SängerInnen des Kammerchores Canta Nova Saar. Zur Aufführung kam die Messe Solennelle en ut dièse mineur von Louis Vierne (1870-1937). An der Orgel Sebastian Bausch.
Presse:
Badische Zeitung vom 08.08.2016: Unterwegs
Von Haus zu Haus vom 28.07.2016: Kammerchor "Cantemus!" auf Konzertreise
Gundelfinger Nachrichten vom 01.09.2016: "Cantemus!" auf Konzertreise
27. März 2016: Mitwirkung beim Abendlob am Ostersonntag, St. Margarethen, Waldkirch
09. März 2016: Mitgliederversammlung
Presse:
Gundelfinger Nachrichten vom 17.03.2013: Mitgliederversammlung
Von Haus zu Haus vom 17.03.2016: 2016 kommt Haydns "Paukenmesse"
24.12.2015: Mitgestaltung Christmette St. Margarethen, Waldkirch
Badische Zeitung vom 24.12.2015: Weihnachtliche Musik in St. Margarethen
20.12.2015: Aufführung Adventskonzert in Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau "The very best Time of Year", Festhalle Gundelfingen
19.12.2015: Aufführung Adventskonzert in Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau "The very best Time of Year", ev. Kirche in Bötzingen
18.10.2015 Mitwirkung beim Hochamt mit der Messe Solennelle Op. 16 - Louis Vierne (1870-1937) im Liebfrauenmünster zu Straßburg. In Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor "Heilig Kreuz" Münchweier (Leitung: Bernhard Schmidt) und den Kirchenchören "St. Anna" und "St. Marien", Düren (Leitung: Hans-Josef Lövenich)
19. Juli 2015: Aufführung Rossini "Petite Messe solonelle", Festhalle Gundelfingen
18. Juli 2015: Aufführung Rossini "Petite Messe solonelle", St. Landelin, Ettenheimmünster
7. Juni 2015 "Tag der Vereine" in und rund um die Turn- und Festhalle in Gundelfingen - veranstaltet von der Interessensgemeinschaft der Vereine in Gundelfingen, Wildtal und Heuweiler (IGV)
Flyer "Tag der Vereine"
Presse:
Gundelfinger Nachrichten vom 25.06.2015: Was war gut?
Von Haus zu Haus vom 25.06.2015: Tag der Vereine soll wiederholt werden
Von Haus zu Haus vom 11.06.2015: Vereine auf dem Silbertablett
Badische Zeitung vom 09.06.2015: Tag der Vereine als gelungene Veranstaltung
Badische Zeitung vom 07.06.2015: Ein "Jahrmarkt der Vereine" - Fotogalerie / Bericht
Regiotrends vom 07.06.2015: Neugierige willkommen - Gundelfinger Vereine präsentieren sich
Von Haus zu Haus vom 28.05.2015: 28 Teilnehmer beim Tag der Vereine
Von Haus zu Haus vom 02.04.2015: Erstmals "Tag der Vereine" am 7. Juni
Badische Zeitung vom 10.03.2015: Ständig auf Nachwuchssuche - Klaus Wächter im Interview
4. April 2015: Mitwirkung zusammen mit dem Katholischen Kirchenchor "Heilig Kreuz" beim Ostergottesdienst in Münchweier
12. Februar 2015: Mitgliederversammlung - Neuwahl des Vorstandes
Vorstandsmitglieder:
1. Vorsitzende: Anja Schimmeck
2. Vorsitzende: Heike Breunig
Schriftführerin: Magdalena Thalheimer
Kassenwartin: Marianne Nägele
Beirätin: Rosemarie Roos
Presse:
Badische Zeitung vom 19.02.2015: Gleich mehrere Projekte
Gundelfinger Nachrichten vom 19.02.2015: Cantemus! - Singt mit
Von Haus zu Haus vom 19.02.2015: Die Sänger fühlen sich richtig wohl
9. Januar 2015: Mitwirkung bei der Verabschiedung von Dr. Bentler als Bürgermeister
Gundelfinger Nachrichten vom 15. 01.2015: Offizielle Verabschiedung von Alt-Bürgermeister Dr. Bentler
21. Dezember 2014: Mitwirkung beim Abendlob St. Margarethen, Waldkirch
30. November 2014: Aufführung Adventskonzert in Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau "The very best Time of Year", Festhalle Gundelfingen
25.-27. Juli 2014: Konzertreise nach Düren / Aachen zusammen mit dem Kirchenchor "Heilig Kreuz", Münchweier:
- 26. Juli 2014 Mitwirkung beim Abendgottesdienst St. Johann, Aachen
- 27. Juli 2014 Zusammen mit dem Kirchenchor St. Anna, Düren, Mitwirkung beim Festgottesdienst zu Anna-Wallfahrt
20. Juli 2014: Aufführung Mozart "Krönungsmesse" u.a., Festhalle Gundelfingen
19. Juli 2014: Aufführung Mozart "Krönungsmesse" u.a., St. Bartholomäus, Ettenheim
3. Juni 2014: Cantemus! e. V. bedankt sich herzlich bei allen, die uns beim Projekt "DiBaDu und Dein Verein 2014" unterstützt haben.
Presse:
Gundelfinger Nachrichten vom 26.06.2014: Einer von 1.000: Cantemus!
Von Haus zu Haus vom 20.06.2014: Aufholjagd im deutschlandweiten Wettbewerb um 1.000 Euro
Badische Zeitung vom 05.07.2014: Spende für Mozart-Projekt
3. Mai 2014: Mitwirkung beim Partnerschaftstreffen Gundelfingen und Meung-sur-Loire
20. April 2014: Mitwirkung zusammen mit dem Katholischen Kirchenchor "Heilig Kreuz" beim Ostergottesdienst in Münchweier
Badische Zeitung vom 22.04.2014: Messe voller Leichtigkeit und Freude
15. Januar 2014: Mitgliederversammlung - Neuwahl der Kassenwartin
Vorstandsmitglieder:
1. Vorsitzende: Anja Schimmeck
2. Vorsitzende: Marianne Nägele
Schriftführerin: Heike Breunig
Kassenwartin: Franziska Herzig
Beirätin: Rosemarie Roos
Von Haus zu Haus vom 23.01.2014: Singen, Freuen, Reisen in alle Welt
Gundelfinger Nachrichten vom 23.01.2014: Kammerchor Cantemus! singend unterwegs
22. Dezember 2013: Mitwirkung beim Abendlob St. Margarethen, Waldkirch
10. November 2013: Aufführung music[i]motion in Zusammenarbeit mit der Musikschule im Breisgau, Grundschule Gundelfingen
15. September 2013: "Weinzauber" Gundelfingen - Waffelstand
28. August 2013: DM-Singwette, Emmendingen
10. Juli 2013: Mitgliederversammlung - Offizielle Vorstellung unserer Homepage www.cantemus-gundelfingen.de
12. Mai 2013: Aufführung Vierne "Messe Solennelle", St. Sulpice, Paris
28. April 2013: Aufführung "Cantate Domino" St. Bartholomäus, Ettenheim - Benefiz zu Gunsten der Lahrer Tafel sowie einem Schulprojekt in Nigeria
16. Januar 2013: Mitgliederversammlung - Wechsel im Vorstand
Vorstandsmitglieder:
1. Vorsitzende: Anja Schimmeck
2. Vorsitzende: Marianne Nägele
Schriftführerin: Heike Breunig
Kassenwartin: Birgit Kiefer
Beirätin: Rosemarie Roos
Presse:
Von Haus zu Haus vom 31.01.2013: Ein Schwan für die junge "Alte"
Gundelfinger Nachrichten vom 07.02.2013: Kammerchor Cantemus! unter neuer Leitung
23. Dezember 2012: Mitwirkung beim Abendlob St. Margarethen, Waldkirch
4. November 2012: Aufführung "Cantate Domino" St. Andreas-Kirche, Freiburg-Weingarten - Benefiz zu Gunsten der Freiburger Tafel e. V.
21. Oktober 2012: Aufführung "Cantate Domino" St. Margarethen, Waldkirch
29. Februar 2012 Vereinsgründung "Cantemus! e. V." Gundelfingen
Vorstandsmitglieder:
1. Vorsitzende: Franziska Herzig
2. Vorsitzende: Laura Kaltenbach
Schriftführerin: Heike Breunig
Kassenwartin: Ursula Schöberle
Beirätin: Rosemarie Roos
Beirat: Horst Gremmelspacher
Beirat: Philipp Kraus